Handelsblatt-Studie: Hofmann & Fertig zum dritten Mal in Folge unter Deutschlands besten Steuerberatern

Hofmann & Fertig zählt nach einer aktuellen Studie des Handelsblatts nunmehr zum dritten Mal in Folge zu Deutschlands besten Steuerberatern. Im Sachgebiet internationales Steuerrecht zählt Hofmann & Fertig zu den besten Steuerberatern. An der Studie beteiligten sich bundesweit mehr als 4.100 Kanzleien, wovon es insgesamt 657 Kanzleien in die Bestenliste geschafft haben. Weitere Informationen zur Studie … Mehr

Vortrag zu Verlustabzug bei Körperschaften (§§ 8c, 8d KStG) – quo vadis?

Zu aktuellen Entwicklungen zum Verlustabzug bei Körperschaften (§§ 8c, 8d KStG) spricht unser Partner Andreas Fertig am 5.2.2019 (18.00 Uhr, Titusforum Nordweststadt, Frankfurt) bei der Bezirksgruppe Frankfurt des Steuerberaterverbands Hessen e.V. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.  

Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern nach § 6a GrEStG sind keine (verbotene) staatliche Beihilfe

Fertig, Der Betrieb 2019, S. 25 Mit ihrem Urteil vom 19.12.2018 hat die Große Kammer des EuGH in der Rechtssache C-374/17 entschieden, dass es sich bei der Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern gem. § 6a GrEStG nicht um eine verbotene staatliche Beihilfe im Sinne des Art. 107 Abs. 1 AEUV handelt. Demnach bleibt diese Vorschrift … Mehr

Das neue Gewand des § 8c KStG nach dem „JStG 2018“

Der Bundesrat stimmte am 23.11.2018 dem „Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ (JStG 2018) zu. Seit seiner Einführung im Jahr 2008 hat sich jedwede nationale und europäische steuergerichtliche Instanz mit § 8c KStG auseinandergesetzt, zuletzt insbesondere das BVerfG (Beschluss vom 29.03.2017 – 2 BvL … Mehr

Verlustabzug bei Körperschaften (§§ 8c, 8d KStG) – viel Lärm um nichts?

Fertig, Ubg 2018, S. 521 Gut zehn Jahre nach Einführung des § 8c KStG bleibt festzustellen, dass der Gesetzgeber – nicht zuletzt zu seinem eigenen Leidwesen – mit seinem ehrenhaften Ziel, eine in der Rechtsanwendung einfachere und zielgenauere Verlustbeschränkung zu konzipieren, grandios gescheitert ist. Anstelle einer Vereinfachung der Rechtsanwendung hat er mit Wirkung seit dem … Mehr

Verleihung Fachberatertitel für Internationales Steuerrecht

Als Anerkennung besonderer Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des internationalen Steuerrechts wurde unserem Partner Andreas Fertig mit Wirkung zum 13. August 2018 durch die Steuerberaterkammer Hessen der Titel „Fachberater für Internationales Steuerrecht“ verliehen.   „Mit dieser Möglichkeit zur beruflichen Spezialisierung hat die Bundessteuerberaterkammer einem Bedürfnis der Steuerberater und ihrer Mandanten Rechnung getragen. Verbraucher haben … Mehr

Hofmann & Fertig berät bei steuerneutraler Gestaltung und Umsetzung der Übertragung von Immobilienvermögen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge

Hofmann & Fertig berät vermögende Privatperson bei der Übertragung von diversen Immobilien im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge. Ausgangspunkt der steuerlichen Gestaltung war die Bewertung der Immobilien für schenkungsteuerliche Zwecke nach dem Bewertungsgesetz. Da die Werte der Immobilien die Freibeträge der drei Kinder überschritten hätten, wurde hier das Immobilienvermögen auf die drei Familienstämme aufgeteilt, wonach die … Mehr

Hofmann & Fertig berät bei steuerneutraler Gestaltung und Umsetzung der Übertragung von Betriebsvermögen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge

Hofmann & Fertig berät die Gesellschafterin eines in der Rechtsform der GmbH & Co. KG geführten mittelständischen Familienunternehmens bei der Gestaltung und Umsetzung der vorweggenommenen Erbfolge. Die Kinder der Gesellschafterin haben sämtliche Anteile sowie die im Sonderbetriebsvermögen ausgewiesenen Betriebsgrundstücke übernommen und führen diesen Familienbetrieb nunmehr in zweiter Generation fort. Im Vorfeld der Übertragung wurde das … Mehr

Hofmann & Fertig bewertet eine GmbH einer internationalen Unternehmensgruppe

Hofmann & Fertig berät eine GmbH einer international agierenden Unternehmensgruppe mit insgesamt über 1.400 Arbeitnehmern bei der Unternehmensbewertung. Ziel der Bewertung war die Überprüfung des nach vereinfachten Ertragswertverfahrens ermittelten Unternehmenswertes für Zwecke des Verkaufs von Anteilen an der GmbH.  Die Verwendung des vereinfachte Ertragswertverfahren führt oftmals zu einem überhöhtem Unternehmenswert. Um diesen zu überprüfen, wird … Mehr

Hofmann & Fertig berät beim Zusammenschluss zweier Personengesellschaften

Hofmann & Fertig berät die Gesellschafter zweier mittelständischer GmbH & Co. KGs bei der Strukturierung sowie sämtlichen steuerlichen Fragestellungen beim Zusammenschluss zweier Personengesellschaften (Mitunternehmerschaften). Beide Gesellschaften waren zuvor im Handel mit Natursteinen tätig.   Ein Gesellschafter hielt sämtliche Anteile an einer profitablen GmbH & Co. KG. Dieser sowie zwei weitere Gesellschafter hielten sämtliche Anteile an … Mehr