Finca auf Mallorca – Steuerhinterziehung?

Vor dem Hintergrund der internationalen Bemühungen Steuerhinterziehung grenzüberschreitend einzudämmen, werden nun grundsätzlich erstmals zum 30. September 2017 detaillierte Informationen über Auslandsaktivitäten von in Deutschland ansässigen Personen betreffend den Meldezeitraum 2016 an die deutsche Finanzverwaltung übermittelt. Hierunter können auch Informationen zu einer Finca auf Mallorca sein. Offen ist, wie schnell die Finanzverwaltung die erhaltenen Daten auswerten … Mehr

Automatischer Informationsaustausch – Die Uhr tickt!

In der Vergangenheit blieb Steuerhinterziehung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten oftmals unentdeckt, da dem Fiskus entsprechende Informationen vorenthalten wurden und dieser nur eingeschränkte Ermittlungsmöglichkeiten hatte. Vor dem Hintergrund der internationalen Bemühungen Steuerhinterziehung grenzüberschreitend einzudämmen, werden nun dem Beispiel der USA (FATCA) folgend grundsätzlich mit 50 Staaten erstmals zum 30. September 2017 Informationen über Finanzkonten betreffend den Meldezeitraum … Mehr

Hofmann & Fertig berät führendes niederländisches Telekommunikationsunternehmen

Hofmann & Fertig berät ein führendes niederländisches Telekommunikationsunternehmen in sämtlichen steuerrechtlichen Fragen, insbesondere bei der Tax Due Diligence und M&A-Strukturierung, bei seinem Investment in ein Münchner Start-up beraten. Die Niederländer beteiligen sich neben bestehenden Anteilseignern an einer Finanzierungsrunde von insgesamt 1,5 Millionen Euro. Das Start-up entwickelt smarte Lösungen für Gegensprechanlagen, wodurch ein schlüsselloser aus der Ferne gesteuerter Zugang … Mehr

Neue grunderwerb­steuerliche Anzeige­pflichten beim Asset Deal?

Fertig, BB 2016, S. 286   Seit einiger Zeit werden von bayerischen Finanzämtern Verspätungszuschläge gegen den Erwerber von inländischen Grundstücken festgesetzt, wenn der beurkundende Notar seiner Anzeigepflicht gem. § 18 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GrEStG nicht (rechtzeitig) nachgekommen ist. Der nachfolgende Beitrag setzt sich kritisch mit dieser Verwaltungspraxis auseinander und zeigt möglichen Handlungsbedarf … Mehr

Kanzleigründung

Kanzleigründung: Hofmann & Fertig Partnerschaft aus Steuerberatern mbB (Hofmann & Fertig) wurde mit Eintragung am 06. Januar 2016 im Partnerschaftsregister beim Amtsgericht in Frankfurt am Main gegründet. Wir sind eine Partnerschaftsgesellschaft aus Steuerberatern mit beschränkter Berufshaftung, die schwer­punktmäßig in allen Fragen des Unter­nehmens­steuer­rechts sowie der Nachfolgeplanung von Unter­nehmen und Privat­personen berät.

Steuerliche Behandlung von nachträglichen Änderungen des Veräußerungspreises beim Unternehmensverkauf

Fertig, Ubg 2014, S. 98 Der Unternehmenswert wird häufig nach den zukünftigen Ertragsaussichten des Zielunternehmens bemessen. Nachträgliche Zahlungen im Zusammenhang mit einem Unternehmenskauf können auf sogenannten Kaufpreis­anpassungsklauseln (Earn-Out-Klauseln) beruhen, allerdings auch durch herkömmliche Garantie- oder Freistellungs­verpflichtungen verursacht sein. Darüber hinaus können nachträgliche Kaufpreisanpassungen auch auf dem Eintreten von aufschiebenden oder auflösenden Bedingungen gemäß §158 BGB beruhen … Mehr